StickManufakturStickManufaktur
  • Zu den Produkten
  • Optionen
    • Stick oder Druck
    • Der Konfigurator
  • Selbst gestalten
  • Service
    • Design-Service
    • Werbetextilien gestalten wie
    • Garnfarben
  • Tipps & News
  • Anfrage & Kontakt
  • Mein Konto
  • AGB
  • Datenschutzbelehrung
  • Impressum

Produktkategorien

  • Textilien
  • Caps
    • Gute günstige Caps
    • Flexfit Caps
    • Snapback Caps
    • Baseball Caps
      • 5 Panel Caps
      • 6 Panel Caps
      • Sandwich Caps
    • Trucker & Mesh Caps
    • Army Caps
    • Sunvisors
    • Flat Visor Caps
    • Special Caps
    • Caps mit Muster
    • Sonderanfertigungen
  • Mützen
    • Beanies & Mützen
    • Handschuhe
    • Schals
    • Stirnbänder
  • Polos & T-Shirts
    • Tops
    • T-Shirts
      • Damen T-Shirts
      • Herren T-Shirts
    • Polos
      • Damen Polos
      • Herren Polos
    • ORGANIC T-Shirts
      • Damen ORGANIC T-Shirts
      • Herren ORGANIC T-Shirts
  • Jacken & Pullover
    • Hoodies
      • Damen Hoodies
      • Herren Hoodies
    • Sweats
      • Damen Sweats
      • Herren Sweats
    • Sweatjackets
      • Damen Sweatjackets
      • Herren Sweatjackets
    • Fleece
      • Damen Fleece
      • Herren Fleece
    • Softshell
      • Damen Softshell
      • Herren Softshell
  • Business
    • Hemden & Blusen
      • Damen Blusen
      • Herren Hemden
    • Krawatten & Halstücher
  • Sportkleidung
    • Sport Shirts
      • Damen Sport Shirts
      • Herren Sport Shirts
    • Sport Sweats
      • Damen Sport Sweats
      • Herren Sport Sweats
    • Sporthosen
    • Sport Accessoires
  • Kidswear
    • Babywear
    • T-Shirts & Hoodies
      • Mädchen Shirts & Hoodies
      • Jungen T-Shirts & Hoodies
    • Caps & Mützen
    • Specials
  • Gastronomie
    • Kochjacken & -mützen
    • Schürzen
      • Kurze Schürzen
      • Lange Schürzen
      • Latzschürzen
  • Frottee & Co.
  • Für Vereine
  • Bio-Produkte & Öko-Tex

zum Shop

Cap-Guide: 6 Cap Arten, die ihr kennen solltet

Martin
Dez 6, 2016 Caps-besticken, Textilkunde Kommentare deaktiviert für Cap-Guide: 6 Cap Arten, die ihr kennen solltet
cap-guide-stickmanufaktur
StickManufaktur der Blog

Unsere Top 6 Cap Arten im Überblick

Snapback Cap

Flexfit Snapback FFE 6089CV Olive Camo BackWas sind Snapback-Caps? Prinzipiell sind die Cap Arten der Snapback Caps nichts anderes als Baseball Caps, jedoch mit einer Besonderheit: Die Größe der Caps kann auf der Rückseite individuell verstellt werden.  In der Regel haben Snapback Caps einen Plastikverschluss mit Druckknöpfen. Es gibt aber auch Modelle, die über ein Stoff- oder Lederband eingestellt werden können. Durch die große Öffnung über dem Verschluss sind Snapbacks luftiger als Flexfit Caps und der Träger kommt nicht so schnell ins Schwitzen.

Die lässige Cap Art hat ihren Ursprung wie die klassiche Baseball Cap in den 50er Jahren. Noch heute setzen US-amerikanische Sportstars wie Tiger Woods und Hip Hopper wie Wiz Kalifa und Jay-Z auf die coole Kopfbedeckung. Das macht Snapback Caps gestern wie heute zu einem lässigen It-Piece. Sie lassen sich leicht kombinieren und passen sich individuell der Kopfform an – perfekte Eigenschaften, um auch die kommenden Jahre fester Bestandteil von Freizeitlooks zu sein.

Flexfit Cap

 

Flexfit Snapback FFE 6089CV Silver Camo Model WHier hätten wir eine weitere Baseball Cap Art. Statt eines herkömmlichen Verschlusses verfügen Flexfit Caps über ein flexibles Gummiband. Auf diese Weise passt sich eine Flexfit Cap auch ohne Verschluss den verschiedensten Kopfgrößen an. Flexfit Caps sind standardmäßig in den Größen S/M (6 3/4″-7 1/4″) und L/XL (7 1/8″-7 5/8″) erhältlich. Wer einmal seine Größe gefunden hat, freut sich über eine perfekt sitzende Cap, die jeden Anforderungen standhält. Das flexible Gummiband sorgt auch bei Wind und ruckartigen Bewegungen, zum Beispiel beim Sport, für optimalen Halt.

5-Panel-Cap

Der Begriff Panel bezieht sich auf den Korpus der Cap, also alles außer dem Schild. Jede Art von Cap hat auf jeden Fall vier einzelne abgenähte Flächen (Panels), eine links, eine rechts und zwei hinten. Der Unterschied zwischen 5 und 6 Panels verbirgt sich auf der Vorderseite der Cap. Hier befindet sich bei 5-Panel-Caps eine große Fläche frei von störenden Nähten. Dadurch eignen sich 5-Panel-Caps ideal für Stickereien. Ein weiterer Plusfaktor: Ihr könnt die Caps bedenkenlos in Rucksäcke, Taschen etc. packen. Durch die Anordnung der Panels wird verhindert, dass sie verknittert und die Form verliert.

6-Panel-Cap

Unter dem Begriff 6-Panel-Cap versteht man in der Modewelt keine bestimmte Art von Cap. Vielmehr ist dies ein Sammelbegriff für verschiedene Caps, die alle eines gemeinsam haben: Ihr Körper besteht aus 6 Teilen. Diese können von Cap zu Cap ganz unterschiedlich angeordnet sein, zum Beispiel wie Kuchenstücke oder wie ein Ball zusammengeflickt. Auch in der Passform und Stoffart unterscheiden sich 6-Panel-Caps untereinander stark. Es gibt sie flach oder hoch, schmal oder weit, mit dünnem oder dickem Stoff. Bei 6-Panel-Caps ist auf jeden Fall für jeden das ein oder andere passende Modell dabei.

Trucker Cap/Mesh Cap

Flexfit TruckerCaps FFE 6511T Black Model MDie Trucker Cap, auch Mesh Cap genannt ist eine weit verbreitete Kopfbedeckung. Sie kommt ursprünglich aus den USA der 70er-Jahre, wo sie vor allem durch LKW-Fahrer bekannt wurde. Die Mesh Caps waren zu einem günstigen Preis in vielen Raststätten erhältlich und wurden oft als Werbegeschenk von Landmaschinenherstellern, Motoröl- oder Werkzeugfirmen an die Trucker verteilt. Seit den späten 80er-Jahren findet sich die Cap oft auf den Köpfen von Skatern, BMX-Fahrern oder Punks. Seit der Jahrtausendwende findet auch der Mainstram großen gefallen an den atmungsaktiven Caps. Mittlerweile sind Trucker Caps ein fester Bestandteil der Modewelt.

Es gibt mehrere Cap Arten von Trucker bzw. Mesh Caps. Ein klares Erkennungsmerkmal ist jedoch die Tatsache, dass sie immer zu 2/3 aus Mesh bestehen und meistens eine Schaumstoff-Vorderseite sowie einen verstellbaren Druckverschluss auf der Rückseite besitzen.

Sandwich Cap

Das letzte Modell in unseren Cap Arten im Guide ist eine weitere Variante der Baseball Cap. Anders als die Flexfit oder Snapback Caps sind Sandwich Caps eine eher neue Erscheinung auf dem Markt der Kopfbedeckungen. Hier liegt die Besonderheit im Schirm. Wie der Name Sandwich Cap bereits andeutet, befindet sich eine weitere Stoffschicht zwischen der Ober- und der Unterseite des Schirms. Meistens besitzt dieses Stoffstück eine andere Farbe als der Rest des Schirms. Dieses besondere Merkmal dient hauptsächlich einem optischen Zweck: Kombiniert man die Farbe des Logos mit der Sandwich-Schicht im Schild, verleiht dies einer Werbe-Cap einen unverkennbaren professionellen Look.

Bestens informiert dank Cap-Guide?

Wir hoffen, unser Cap-Guide konnte etwas Licht ins Dunkel der Cap-Arten bringen. Ihr habt Lust auf eine ganz eigene Flexfit, Snapback oder Trucker Cap für die Firma oder Kunden? Schaut euch gerne die verschiedenen Cap Arten in unserem Shop an und gestaltet eure individuelle Werbe-Cap. 

Diese Cap-Arten finden Sie zum Besticken im Online-Shop:

    • Flat-Visor-Caps
    • Snapback-Caps
    • Marken-Caps bestsicken
    • Trucker & Mesh-Caps mit Logo
    • 5-Panel-Baseball-Caps
    • Baseball-Caps besticken lassen
    • Sandwich-Caps
    • Sunvisors
Weitere Themen

Textil-Lexikon

Abperleffekt

Acrylfaser

Baby – Doll

Aus dem Blog

Schweißränder von Caps entfernen – so geht’s

Vereinswappen – Symbole des Zusammenhalts

Poloshirts Arten

Textil-Lexikon

Beflockung

Mohair

Optischer Aufheller

Flexfit Caps, 5 oder 6 Panels, Sandwich ja oder nein? Caps sind vielschichtiger als sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Unser kleiner Cap-Guide zeigt die wichtigsten Merkmale.

WE LOVE: Modern FashionNext post

Information

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB

Hilfe

  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • Lieferung außerhalb Deutschlands

Schnellanfrage

    Ich bin kein Roboter - Bitte tippen Sie folgenden Code ab:
    captcha

    Stickmanufktur-Logo
    ©2020 StickManufaktur