Cap waschen – diese Tipps solltet ihr beachten

- Cap waschen in der Waschmaschine
- Cap waschen in der Spülmaschine
- Cap waschen von Hand
- Fazit
Cap in der Waschmaschine waschen?



Cap in der Spülmaschine waschen?


So wascht ihr eure Cap in der Spülmaschine
- Nehmt eine runde Schüssel, dreht sie um und stülpt die Cap drüber. Alternativ verwendet ihr den BallCapBuddy.
- Legt die Schüssel mitsamt Cap in die Spülmaschine. Achtung: Wenn ihr schmutziges Geschirr mit wascht, nehmt für die Cap das obere Fach. Am besten widmet ihr der Cap aber einen separaten Spülgang.
- Nun gebt einen Geschirrspüler-Tab beziehungsweise Geschirrspüler-Pulver hinzu. Achtung: Die Farben eurer Cap bleiben besser erhalten, wenn der Tab oder das Pulver keine Bleichmittel enthält.
- Werft die Spülmaschine an. Jetzt ist warten angesagt.
- Sobald der Spülgang beendet ist, nehmt ihr die Cap samt Schüssel beziehungsweise BallCapBuddy heraus.
- Lasst die Cap so lange auf der Schüssel beziehungsweise im BallCapBuddy bis sie vollständig getrocknet ist. So vermeidet ihr Verformungen.
Caps per Hand waschen?

Nassreinigung: So reinigt ihr eure waschbare Cap von Hand
- Füllt den Behälter mit Wasser.
- Verteilt ein wenig Waschpulver im Wasser. Wichtig: Das Pulver muss sich auflösen.
- Weicht die Cap ein. Hartnäckigen Schmutz rubbelt ihr mit Zahnbürste weg.
- Befreit die Cap mit lauwarmem Wasser vom Schaum.
- Nehmt das Handtuch und tupft damit die Cap ab.
- Lasst die Cap an der frischen Luft trocknen. Tipp: Damit die Cap ihre Form behält, könnt ihr Sie über eine Schüssel, über eine andere Cap oder einfach über euren Kopf stülpen. Alternativ könnt ihr sie natürlich auch eurem Hund aufsetzen. Scherz.

Trockenreinigung: So reinigt ihr eure nicht-waschbare Cap von Hand

Ihr braucht: eine weiche Bürste (z.B. Fusselbürste), bei hartnäckigem Schmutz zudem lauwarmes Wasser, Fein- oder Wollwaschmittel sowie ein weiches und ein feuchtes Tuch. Und eventuell eine Zahnbürste.
- Befreit die Cap von Aufklebern.
- Schrubbt die Cap vorsichtig mit der Bürste.
- Stickereien, Kunststoff und die Schweißbänder könnt ihr vorsichtig mit der Zahnbürste bearbeiten.
- Fertig!
Nun sollte eure Cap wieder wie neu aussehen. Wenn nicht, macht ihr Folgendes:
- Löst das oben genannte Waschmittel in lauwarmem Wasser auf.
- Nehmt ein weiches Tuch zur Hand, taucht es ins Waschmittel-Wasser und attackiert damit die Flecken.
- Entfernt das Waschmittel mit einem feuchten Tuch.
- Zum Trocken setzt ihr die Cap auf eine umgedrehte Schüssel, spannt sie in den BallCapBuddy oder setzt sie einfach auf.

Caps, die euch wirklich wichtig sind, sollte ihr immer per Hand waschen. Unabhängig davon, ob sie laut Herstellerhinweis waschbar sind. So bleibt eure Cap am längsten schön.